Vorlesewettbewerb
„Alle mal herhören: vorlesen – mitmachen und mitfeiern“
– seit mehr als 60 Jahren gibt es bundesweiten Vorlesewettbewerb für die Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen. Er wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels alljährlich ausgerichtet und das TGG ist jedes Jahr mit dabei, wenn die besten Vorleserinnen und Vorleser aus allen 6. Klassen beim Schulentscheid im Vorlesen gegeneinander antreten.

Alle übrigen Schüler und Schülerinnen des 6. Jahrgangs bilden in der Aula ein großes Publikum, lauschen gespannt und drückten ihren Favoriten kräftig die Daumen. Die KlassensiegerInnen lesen auf dem Podium in der Aula zunächst einen Abschnitt der spannenden oder lustigen Textstelle vor, die sie aus ihren Wahltexten ausgewählt hatten.
Und nach der Kür kommt dann die Pflicht: Alle VorleserInnen lesen einen weiteren Textabschnitt vor, dieses Mal aber aus einem ihnen zuvor nicht bekannten Jugendbuch. Hier zeigen die KlassensiegerInnen dann immer, dass sie auch das perfekt meistern können. Die Jury, die aus den zweiten KlassensiegerInnen und den Deutschlehrkräften des 6. Jahrgangs gebildet wird, hat die schwierige Aufgabe, diese guten Leseleistungen zu bewerten.
Der oder die SchulsiegerIn vertritt dann übrigens in der nächsten Runde das TGG beim Kreisentscheid des Landkreises Leer. Wer weiß, vielleicht bist du ja auch einmal dabei?
Wer noch mehr zum Vorlesewettbewerb wissen möchte, findet alle weiteren Infos hier:
