Philosophie



Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler,
natürlich müsst ihr noch einiges lernen, das Wichtigste scheint ihr aber bereits zu wissen:
a) Der Mensch, den ihr morgens im Spiegel seht, ist derselbe Mensch wie der, den ihr gestern im Spiegel gesehen habt, und das seid Ihr.
b) Überhaupt sprecht ihr über euch nicht mit eurem Vornamen („Karl hat Schmerzen“), sondern verwendet das Wort „ich“ („Ich habe Schmerzen“).
c) Wenn ihr hinfallt, wisst ihr nämlich, dass die Schmerzen, die ihr fühlt, eure Schmerzen sind und nicht die der umstehenden Personen.
d) Wenn diese Personen über eure Schmerzen lachen, seid ihr empört und glaubt, dass die, die euch auslachen, sich falsch verhalten.
e) Ferner meint ihr, dass die, die euch auslachen, sich nicht nur anders verhalten müssten, sondern auch anders verhalten könnten.
Mit solchen und ähnlich unverfänglich erscheinenden Annahmen beschäftigt sich das Fach Philosophie; es wird am TGG ab Jahrgang 11 unterrichtet.