Chemie
… ist ein neues Fach für dich, das ab dem 6. Jahrgang in deinem Stundenplan auftaucht. Hier geht es um Stoffe, Stoffeigenschaften, deren Veränderungen und chemische Reaktionen.
Deine Chemielehrkräfte
… freuen sich auf neue Schülerinnen und Schüler, die Spaß am Experimentieren haben und naturwissenschaftliche Fragestellungen aus dem Alltag lösen wollen.
Hast du dich schon mal gefragt, wieviel Fett eigentlich in Chips enthalten ist und wie der Wirkstoff Koffein aus Kaffee herausgenommen werden kann? Warum enthalten die meisten schwarzen Filzstifte gar keine schwarze Farbe? Wie kann man aus Meerwasser Salz für das Mittagessen gewinnen? Wieviel Energie steckt eigentlich in einem Gummibärchen? Wie schmecken Stockbrot und Marshmallows, wenn sie mit dem Gasbrenner bei 1000°C zubereitet werden?
Exkursionen und Ausflüge
Unregelmäßig fahren wir zu außerschulischen Lernorten (Universitäten und Hochschulen, Science-Center und Firmen, die im naturwissenschaftlichen Bereich arbeiten).

Spezielle Angebote
Als Partnerschule des MINT EC-Netzwerkes kannst du an speziellen Angeboten teilnehmen. Dazu gehören altersgerechte Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe, Projekte, Camps usw. Zusätzlich kannst du ab der 7. Klasse ein MINT-Profil anwählen, in dem du einen Schwerpunkt auf deine Naturwissenschaften legen kannst.