Biologie

Wir heißen euch im Biologieunterricht am TGG herzlich Willkommen. Damit ihr euch eine Vorstellung vom Fach Biologie machen könnt, haben wir einiges zusammengestellt. Seht selbst:


Gerade im Fach Biologie bietet es sich an, biologischen Fragen mithilfe von Experimenten auf den Grund zu gehen. 

Wenn du Lust hast, zu Hause ein Experiment zum Thema „Sehen“ durchzuführen, gehe wie in der Anleitung beschrieben vor:


Welches Tier ist das richtige Haustier für mich?

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Haustiere“ haben wir einen Haustierratgeber erstellt. Dabei sind tolle Ergebnisse entstanden:


Welcher Baum ist denn das?

In der 5. Klasse lernen wir viel über Pflanzen und Bäume. Außerdem legen wir ein Blattherbarium an. Das ist eine Sammlung gesammelter und gepresster Blätter. Kennst du die Namen der zu den Blättern gehörenden Bäume?


Arbeiten mit Modellen

Oft können wir im Biologieunterricht nicht mit echten Materialien arbeiten. Die DNA ist so klein, dass wir sie auch unter dem Mikroskop nicht betrachten können – stattdessen bauen wir Modelle. Manchmal versteht man Modelle auch einfacher als die Originale, wie bei verschiedenen Gelenken von Wirbeltieren. Warum können wir das Knie nur wie ein Scharnier bewegen und den Oberschenkel an der Hüfte mehr oder weniger frei? Diese Interessante Frage beantworten wir mit selbstgebastelten Modellen und echten Knochen, die wir untersuchen.


Wer war der Mörder?

Wer einen Schwerpunkt auf die Naturwissenschaften legt und das MINT-Profil wählt, wird sich ein halbes Jahr mit Forensik beschäftigen. Es geht dabei um die Frage, wie Verbrechen untersucht werden können.


Was ist eigentlich das Gehirn?

Im Fach Biologie werden zu interessanten Themen auch Referate gehalten. Hier siehst und hörst du zum Beispiel ein spannendes Referat über den Aufbau und die Funktion des Gehirns.


Biologie Olympiade

Auch in Biologie können Schüler an Wettbewerben teilnehmen. 2020 hat eine Schülerin erfolgreich an der Biologie Olympiade teilgenommen!


Wo kann ich am TGG noch mehr zu Biologiethemen lernen?